Produkt zum Begriff Funktionen:
-
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Exekutive Funktionen und Selbstregulation
Exekutive Funktionen und Selbstregulation , Exekutive Funktionen sind jene Fähigkeiten des Menschen, die das eigene Denken und Handeln steuern, aber auch die eigenen Emotionen regulieren. Bei Kindern sind die exekutiven Funktionen noch nicht voll ausgeprägt, allerdings beeinflussen sie bereits entscheidend die Lernleistungen und die sozial-emotionale Entwicklung. Viele Befunde aus den Bereichen der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften und Pädagogik sprechen dafür, dass den exekutiven Funktionen eine Schlüsselrolle sowohl hinsichtlich des Lern- und Schulerfolges als auch in Bezug auf Verhaltensauffälligkeiten und Störungen wie ADHS zukommt. Im vorliegenden Band werden erstmals die zentralen Texte aus Europa und den USA vorgelegt und in den hiesigen Bezugsrahmen eingeordnet. Zudem wird in diesem State-of-the-Art-Werk dargestellt, wie der konkrete Transfer in die pädagogische und schulische Praxis vollzogen werden kann. Die zweite, erweiterte Auflage zeichnet sich durch weit über 150 Praxisbeispiele zum Training exekutiver Funktionen, zum Erwerb von Willensstärke und Selbstkontrolle und zur Ausbildung der Selbstregulationsfähigkeit in der Familie aus. Mit Beiträgen von Roy F. Baumeister, Monika Brunsting, Adele Diamond, Armin Emrich, Torkel Klingberg, Walter Mischel, Daniel Siegel, Manfred Spitzer, Philip David Zelazo und vielen anderen mehr. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160808, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kubesch, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Emotion; sozial-emotionale Entwicklung; emotionale Entwicklung; Neuropsychologie; Neurowissenschaft; Entwicklungspsychologie; Verhaltensauffälligkeit; Entwicklung; ADHS; Pädagogische Psychologie, Fachschema: Neurowissenschaft~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Pädagogische Psychologie~Neurologie und klinische Neurophysiologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Neurowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 227, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 754, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1447825
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
PRO Minitool 6 Funktionen
PRO Minitool 6 Funktionen Kleines Minitool mit 6 Funktionen für die Satteltasche oder kleinere Reparaturen zu Hause. Eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Werkzeugen und Funktionen ermöglichen es Dir unterwegs schnell Reparaturen vorzunehmen. Funktionen: Innensechskant: 3 / 4 / 5 und 6 mm Schraubendreher: PH2 und flach technische Daten: Material Körper: Glasfaser verstärktes Nylon Material Werkzeug: Stahl Größe (L x B x H): 60 x 27 x 20 mm Farbe: schwarz, silber Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 75g Lieferumfang: 1x PRO Minitool 6 Funktionen
Preis: 7.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die grundlegenden Funktionen und Vorteile einer Programmierschnittstelle (API)? Welche Rolle spielen sie in der Softwareentwicklung?
Eine API ermöglicht es verschiedenen Softwareanwendungen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie bietet Entwicklern vorgefertigte Funktionen und Methoden, um die Entwicklung von Anwendungen zu beschleunigen. APIs spielen eine entscheidende Rolle in der Softwareentwicklung, da sie die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen erleichtern und die Integration von Drittanbieterdiensten ermöglichen.
-
Wie lautet die Programmierschnittstelle (API) für Fernsehserien?
Es gibt keine spezifische Programmierschnittstelle (API) für Fernsehserien, da dies von der jeweiligen Plattform oder dem Anbieter abhängt. Einige Streaming-Dienste wie Netflix oder Hulu bieten jedoch APIs an, über die Entwickler auf ihre Inhalte zugreifen können. Diese APIs ermöglichen es Entwicklern, Informationen über Fernsehserien abzurufen, wie z.B. Titel, Beschreibungen, Episodenlisten und manchmal sogar Streaming-Links.
-
Was ist eine API Schnittstelle?
Eine API-Schnittstelle (Application Programming Interface) ist eine Art von Software-Schnittstelle, die es Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie definiert die Methoden und Datenformate, die von einer Anwendung bereitgestellt werden, um von anderen Anwendungen genutzt zu werden. APIs ermöglichen es Entwicklern, auf vordefinierte Funktionen und Dienste zuzugreifen, ohne den zugrunde liegenden Code kennen zu müssen. Sie dienen als Vermittler zwischen verschiedenen Softwarekomponenten und erleichtern die Integration von Systemen und Diensten. APIs sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Softwareentwicklung und ermöglichen die Entwicklung von komplexen Anwendungen durch die Wiederverwendung von Code und Ressourcen.
-
Wie funktioniert eine API Schnittstelle?
Eine API-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareanwendungen, indem sie definierte Regeln und Protokolle für den Datenaustausch bereitstellt. Entwickler können über die API auf bestimmte Funktionen oder Daten einer Anwendung zugreifen, ohne den gesamten Quellcode kennen zu müssen. Die API definiert, welche Anfragen akzeptiert werden, wie die Daten strukturiert sind und welche Antworten zurückgegeben werden. Durch die Verwendung von APIs können Entwickler Anwendungen schneller erstellen, da sie auf bereits vorhandene Funktionen und Datenbanken zugreifen können. APIs sind somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Softwareentwicklung und ermöglichen die Integration verschiedener Systeme miteinander.
Ähnliche Suchbegriffe für Funktionen:
-
PRO Minitool 10 Funktionen
PRO Minitool 10 Funktionen Kleines Minitool mit 10 Funktionen für die Satteltasche oder kleinere Reparaturen zu Hause. Eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Werkzeugen und Funktionen ermöglichen es Dir unterwegs schnell Reparaturen vorzunehmen. Funktionen: Innensechskant: 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 und 8 mm Schraubendreher: PH2 und flach Torx: T25 technische Daten: Material Körper: Glasfaser verstärktes Nylon Material Werkzeug: Stahl Größe (L x B x H): 80 x 35 x 22 mm Farbe: schwarz, silber Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 137g Lieferumfang: 1x PRO Minitool 10 Funktionen
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.95 € -
Praxishandbuch SAP-Geschäftspartner (Business Partner)-Funktionen und Integration in SAP S/4HANA-2., erweiterte Auflage (Schneider, Robin)
Praxishandbuch SAP-Geschäftspartner (Business Partner)-Funktionen und Integration in SAP S/4HANA-2., erweiterte Auflage , Seit SAP S/4HANA sind die Zeiten des klassischen Debitors und Kreditors vorüber. Der SAP-Geschäftspartner und die Transaktion BP bilden nun den zentralen Einstieg für das Bearbeiten von Stammdateninformationen der Kunden und Lieferanten. Mit diesem Praxishandbuch lernen Sie das Geschäftspartnerkonzept im Detail kennen. Dazu gehören u. a. die wesentlichen Customizing- und Grundeinstellungen sowie das Anlegen eines SAP-Geschäftspartners mit Einzel- und gruppierten Rollen. Erfahren Sie mehr zu Sonderthemen wie Suchhilfen, Feldattribute, Berechtigungen, die Konfiguration von Bildfolgen mit dem Visual Configuration Tool (VCT) oder wie Sie Geschäftspartner-Dubletten durch Mehrfachzuordnung vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der Stammdatensynchronisation über das CVI Cockpit inklusive der Vergabe von Nummernkreisen. Dabei erläutert er, wie die Migrationsansätze Greenfield und Brownfield die Art der Umstellung auf den Geschäftspartner beeinflussen. Abschließend erhalten Sie umfassende Informationsquellen rund um den SAP-Geschäftspartner. - das Geschäftspartnerkonzept der SAP - Integration des SAP-Geschäftspartners in SAP ERP und SAP S/4HANA - Synchronisation von Geschäftspartnern und Customer Vendor Integration (CVI) - Überblick zu Einstellungen im Customizing und in der Stammdatenpflege , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200310, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schneider, Robin, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Keyword: CVI; Customer Vendor Integration; Geschäftspartnerkonzept; SAP, Fachschema: Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung~SAP - mySAP, Fachkategorie: Unternehmensanwendungen, Fachkategorie: Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Espresso Tutorials GmbH, Verlag: Espresso Tutorials GmbH, Breite: 145, Höhe: 15, Gewicht: 430, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783960125549, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1893705
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Bayrol SpaTime Teststreifen 5 Funktionen
Teststreifen zur Bestimmung der Parameter: pH-Wert, Chlor-, Brom oder Aktivsauerstoff-Wert, Alkalinität (TA-Wert) sowie Algizid
Preis: 21.60 € | Versand*: 5.95 € -
Fahrrad Multitool mit 11 Funktionen
Fahrrad Multitool mit 11 Funktionen Werkzeuge: Innensechskantschlüssel 2,0 mm Innensechskantschlüssel 2,5 mm Innensechskantschlüssel 3,0 mm Innensechskantschlüssel 4,0 mm Innensechskantschlüssel 5,0 mm Innensechskantschlüssel 6,0 mm Innensechskantschlüssel 8,0 mm Kettenschneider Kreuzschraubendreher Schlitzschraubendreher Sechskantschlüssel
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die grundlegenden Funktionen einer API und wie können sie zur Integration und Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareanwendungen genutzt werden?
Die grundlegenden Funktionen einer API sind das Bereitstellen von Schnittstellen für den Zugriff auf die Funktionalitäten einer Softwareanwendung, das Definieren von Datenformaten und Protokollen für den Austausch von Informationen sowie das Verwalten von Anfragen und Antworten zwischen verschiedenen Anwendungen. APIs ermöglichen es verschiedenen Softwareanwendungen, miteinander zu kommunizieren, indem sie einen standardisierten Weg für den Datenaustausch bereitstellen und die Integration von Systemen erleichtern. Durch die Verwendung von APIs können Entwickler auf einfache Weise auf die Funktionen anderer Anwendungen zugreifen und diese in ihre eigenen Anwendungen einbinden, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit zu steigern.
-
Was ist eine REST API Schnittstelle?
Eine REST API Schnittstelle ist eine Art von Schnittstelle, die auf dem REST-Architekturstil basiert. Sie ermöglicht es, auf Ressourcen zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren, indem HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE verwendet werden. Durch die Verwendung von standardisierten HTTP-Verben und Statuscodes ist eine REST API einfach zu verstehen und zu verwenden. Sie ermöglicht es Anwendungen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen, unabhängig von der verwendeten Programmiersprache oder Plattform. REST APIs sind weit verbreitet und werden häufig in Webanwendungen, mobilen Apps und anderen Softwarelösungen eingesetzt.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen einer Programmierschnittstelle und wie beeinflussen sie die Interaktion zwischen verschiedenen Software-Komponenten?
Die wichtigsten Funktionen einer Programmierschnittstelle sind die Bereitstellung von Methoden und Funktionen zur Kommunikation zwischen verschiedenen Software-Komponenten, die Standardisierung von Datenformaten und die Sicherstellung der Interoperabilität. Durch die Nutzung einer Programmierschnittstelle können Software-Komponenten unabhängig voneinander entwickelt und ausgetauscht werden, was die Effizienz und Flexibilität von Software-Systemen erhöht. Eine gut gestaltete Programmierschnittstelle ermöglicht eine klare und konsistente Interaktion zwischen verschiedenen Software-Komponenten, was die Entwicklung, Wartung und Erweiterung von Software erleichtert.
-
Was sind die grundlegenden Funktionen und Vorteile einer Programmierschnittstelle?
Eine Programmierschnittstelle (API) definiert die Methoden und Datenstrukturen, die von einem Programm oder einer Plattform bereitgestellt werden, um mit anderen Programmen zu interagieren. Die grundlegenden Funktionen einer API sind die Bereitstellung von Schnittstellen für den Datenaustausch, die Standardisierung von Kommunikationsprotokollen und die Erleichterung der Integration von verschiedenen Systemen. Die Vorteile einer API sind die Vereinfachung der Entwicklung von Anwendungen, die Förderung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und die Erweiterung der Funktionalität durch die Nutzung von externen Ressourcen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.